

12/17
7.9.2
Seite 2
GroßeVerkausfstätten –
TRVB 138 N
Bei den Treppenhäusern stehen gemäß der TRVB
138 N folgende Varianten zur Verfügung:
• An der Außenwand liegendes Stiegenhaus mit
öffenbaren Fenstern je Geschoß und Rauchab-
zugsanlage gemäß TRVB S 111
oder
• Innen liegendes Stiegenhaus mit Druckbelüf-
tungsanlage gemäß TRVB S 112 (Schutzziel:
Brandbekämpfungskonzept)
Hierzu wird angemerkt, dass die Variante Druck-
belüftungsanlage bei Verkaufsstätten mit mehre-
ren in offener Verbindung stehenden Geschoßen
kritisch ist, da nach Ansicht des Autors für den
Evakuierungsfall die Einhaltung der Kriterien für
das
Räumungsalarmkonzept
gemäß TRVB
S 112 erforderlich ist. Beim Räumungsalarmkon-
zept wird davon ausgegangen, dass die Personen
eines Brandabschnitts gleichzeitig flüchten und
somit bei mehreren in offenerVerbindung stehen-
den Geschoßen eine mittlere Strömungsge-
schwindigkeit in den Türen zum Treppenhaus in
einer Vielzahl von Türen berücksichtigt werden
muss, was zu sehr großen Luftvolumenströmen
der Druckbelüftungsanlage führt. Es wird daher
in diesem Fall die nachfolgende Variante mit
Schleusen empfohlen.
• Innen liegendes Stiegenhaus mit vorgesetzten
Schleusen,welche mit einem 30-fachen Luftwech-
sel gespült werden. Das innen liegende Stiegen-
haus ist mit einem Rauchabzug gemäß TRVB S
111 auszustatten.
Treppenhäuser
Evakuierungsfall