Table of Contents Table of Contents
Previous Page  897 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 897 / 1325 Next Page
Page Background

12/16

7.8

Seite 14

Photovoltaikanlagen

Die Auswahl und Verlegung der Kabel und Leitun-

gen muss mit besonderer Sorgfalt durchgeführt

werden.Sie dürfen nicht über scharfe Kanten verlegt

oder gezogen werden.

Auf der Gleichstromseite

wirkt der Kurzschlussschutz nicht

! Daher sollen

große Leiterschleifen vermieden und die Kabel und

Leitungen in erd- und kurzschlusssicheren Metall-

rohren verlegt werden. Die DC-Leitungen sollen ge-

trennt verlegt und nicht durch Räume mit leicht

entzündlichen Stoffen geführt werden.

Generatoranschlusskästen und andere Gehäuse

müssen entsprechend den Herstellerangaben ausge-

wählt und montiert werden. Dabei ist auf die Umge-

bungstemperatur zu achten und aufgrund der Wär-

meübertragung sind Abstände zwischen den Ein-

baugeräten einzuhalten. Sie sollen in möglichst

trockenen Räumen installiert werden. Gegebenen-

falls sind Maßnahmen gegen Kondenswasser zu

setzen (lüften). Im Außenbereich müssen sie vor zu

starkem Aufheizen geschützt werden. Generatoran-

schlusskästen sind mit Warnhinweisen zu versehen.

7.8.4.4 Blitzschutz

PV-Module und Wechselrichter sind hochwertige

elektronische Komponenten, die in der Regel sehr

empfindlich auf Überspannungen reagieren, die

durch Blitzschlag oder netzseitige Überspannungen

entstehen können. Überspannungsschutzgeräte be-

grenzen auftretende Spannungsspitzen und gewähr-

leisten damit die Sicherheit und dauerhafte Verfüg-

barkeit der Anlage.

Kabel und Leitungen

Generatoranschluss-

kästen