

12/16
Seite 11
6.3.4
Anforderungen bei Leitungen
und Durchführungen
Abbildung 6.3.4.2-1: Beispiele für Brandabschottungen: Brand-
schutzsysteme Elektro, Nachinstallation in Mineralfaserschott
(Foto: Adolf Würth GmbH & Co KG)
Man unterscheidet grundsätzlich:
•
Mörtelschotts
: Hier wird die nach Leitungs-
durchführung vorhandene Maueröffnung mit
handelsüblichem Zementmörtel öffnungslos ver-
schlossen. Verwendetes Material ist oft anorgani-
scher, hydraulisch härtender und wärmedäm-
mender Leichtmörtel, der im Regelfall etwas wei-
cher als herkömmlicher Zementmörtel ist. Zu be-
achten sind die Anforderungen in der Zulassung,
insbesondere die Mindestwanddicke.
Anforderungen in der
Zulassung