Table of Contents Table of Contents
Previous Page  703 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 703 / 1325 Next Page
Page Background

06/17

6.9

Seite 2

Brandschutzklappen

Um die Funktion der Brandschutzklappen im Brand-

fall sicherzustellen und sich beim Kauf einer Brand-

schutzklappe darauf verlassen zu können,dass diese

die hohen Anforderungen an Komponenten und

Einbau auch erfüllt, sind die Leistungsmerkmale, die

Anforderungen an die Prüfung der Bauteile und der

Einbau durch Normen streng geregelt.

6.9.2 Normen und Richtlinien

Seit dem 1. September 2012, dem Ende der Koexis-

tenzperiode für die gleichzeitige Verwendung von

europäisch und national geprüften Brandschutz-

klappen, gilt für die Leistungsmerkmale und grund-

sätzlichen Anforderungen an Brandschutzklappen

einzig die harmonisierte Norm ÖNORM EN 15650

als Produktnorm.

Die Norm regelt die Anforderungen an Brandschutz-

klappen, beschreibt die unterschiedlichen Arten

von Brandschutzklappen und legt auch die Maßnah-

men bei der Durchführung von Wartungsarbeiten

und Kontrollprüfungen von Brandschutzklappen

fest.

Diese Kontrollprüfungen sind in Österreich noch

detaillierter in der ÖNORM H 6031 festgelegt. Diese

Norm ist eine

nationale Ergänzung

zur europäisch

harmonisierten Norm und regelt den Einbau und

die wiederkehrenden Kontrollprüfungen. Wie im

Vorwort der Norm beschrieben, dient diese nationa-

le Ergänzung dazu, um die bisher in Österreich gän-

gige Ausführungspraxis und die Kontrollprüfungen

bis zum Vorliegen entsprechender europäischer

Normen auf legalisiertem Weg weiter durchführen

zu können. Die europäische Norm lässt Regelungen

ÖNORM EN 15650

ÖNORM H 6031