

06/14
Seite 7
5.3.1
Holzwerkstoffe
belasteten Großbrandversuchen ermittelt
6
und sind
für die Berechnungen heranzuziehen. Sofern abwei-
chende Bemessungswerte, die auch durch Groß-
brandversuche ermittelt wurden, vorliegen, können
diese für die Berechnung verwendet werden. Durch
Kleinbrandversuche ermittelte Abbrandraten sind
nicht mit Werten, welche durch Großbrandversuche
ermittelt wurden, vergleichbar.
Tabelle 5.3.1-2: Bemessungswerte der Abbrandraten
0
für
Brettsperrholzelemente in Abhängigkeit der Verklebung der
einzelnen Lagen
5.3.1.4 Feuerwiderstand von Holzbauteilen
Die Holzforschung Austria (HFA) erarbeitete in Zu-
sammenarbeit mit dem Institut für Brandschutztech-
nik und Sicherheitsforschung (IBS) und der Ver-
6
Teibinger, M.; Matzinger, I. (2010): Grundlagen zur Bewertung des
Feuerwiderstandes von Holzkonstruktionen. Endbericht, Holzfor-
schung Austria, Wien.
Lage
Bauteil
Abfall Kohle-
schicht der
Decklage
0
[mm/min]
Decklage
Wand
Decke bzw. Dach
---
0,65
weitere Lagen Decke bzw. Dach ja
1,3
weitere Lagen Decke bzw. Dach nein
0,8
weitere Lagen Wand
ja
0,9
weitere Lagen Wand
nein
0,7