Table of Contents Table of Contents
Previous Page  430 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 430 / 1325 Next Page
Page Background

12/14

Seite 3

5.1.2

Brandverhalten von

Bauprodukten

Die europäische Regelung der Brandverhaltensklas-

sen umfasst

sieben Klassen für Bauprodukte

im

allgemeinen – A1, A2, B, C, D, E und F –, sieben Klas-

sen für Bodenbeläge – A1

fl

, A2

fl

, B

fl

, C

fl

, D

fl

, E

fl

, und F

fl

– und sieben weitere Klassen für Rohrisolierungen

– A1

L

, A2

L

, B

L

, C

L

, D

L

, E

L

und F

L

– sowie zahlreiche

neue Prüfbestimmungen (siehe

Tabelle 5.1.2-1

so-

wie

Abbildungen 5.1.2-1

bis

5.1.2-4

). Ebenso wurde

für die

Brandnebenerscheinungen

in der europä-

ischen Normung eine Nachfolge gefunden (Rauch-

entwicklung: s1, s2, s3; Abtropfverhalten: d0, d1, d2).

Regelwerk Titel

EN ISO 1182

Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten:

Nichtbrennbarkeitsprüfung

EN ISO 1716

Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten:

Bestimmung der Verbrennungswärme

EN 13823

Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten:

thermische Beanspruchung durch einen einzelnen

brennenden Gegenstand für Bauprodukte mit Aus-

nahme von Bodenbelägen

EN ISO 11925-2 Prüfung zum Brandverhalten von Bauprodukten:Teil

2: Entzündbarkeit bei direkter Flammeneinwirkung

EN ISO 9239-1 Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen:

Teil 1: Bestimmung des Brandverhaltens bei Beanspru-

chung mit einemWärmestrahler

Tabelle 5.1.2-1: Prüfnormen zum Brandverhalten

Neu ist zudem, dass zwischen Prüf- und Klassifizie-

rungsnormen unterschieden wird. War es in Öster-

reich lange Zeit so, dass die Prüfnorm auch gleich-

zeitig die Anforderungen an die Brennbarkeitsklas-

sen vorgab, so definieren die in

Tabelle 5.1.2-1

ange-

gebenen Normen lediglich das Prüfszenario, geben