Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1042 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1042 / 1325 Next Page
Page Background

09/13

Seite 1

8.3.6

Nachhaltige Instandhaltung

8.3.6 Nachhaltige Instandhaltung

Wie bei allen Sicherheitsanlagen ist es auch bei

Entrauchungsanlagen wichtig, die Funktion sicher

zu stellen.

Keine technische Anlage wird funktionstüchtig blei-

ben, wenn diese nicht gewartet wird.Von der Quali-

tät der Wartung hängt im Allgemeinen auch die Le-

bensdauer ab. Die Entscheidung, welche Firma die

richtige für die Wartung ist, wird dem Betreiber der

RWA-Anlage nicht leicht gemacht.

Praxistipp

Überprüfen Sie die Angebote nicht nur nach der finan-

ziellen Betrachtung, sondern nach dem Nachweis der

Befähigung.Ein wichtiges Detail bei diesemThema ist

z.B. die Einhaltung von Qualitätsstandards. Eine Min-

destanforderung sollte ein internes Qualitätsmanage-

ment wie zum Beispiel ISO 9001 sein.

Für Entrauchungsanlagen gibt es bezüglich der In-

standhaltung kein Regelwerk wie z.B.bei den Brand-

meldeanlagen die ÖNORM F 3070 „Instandhaltung

von Brandmeldeanlagen und Brandfallsteuerun-

gen“ oder die ÖNORM F 3072 „Planung, Projektie-

rung, Installation, Inbetriebnahme und Instandhal-

tung von Wasserlöschanlagen“. Daher ist es wün-

schenswert, eine solche Norm zu entwickeln und

die Instandhaltung in geregelte Bahnen zu lenken.

Der Betreiber kann sich auch an den Hersteller der

Anlage wenden, der gerne Auskunft über die War-

tungstätigkeiten übermittelt.

Wartung