

09/17
Seite 1
3.3.3
Leistungsbild für die Brand-
schutz- und Fluchtweg-
planung
3.3.3 Leistungsbild für die Brandschutz-
und Fluchtwegplanung
Für Leistungen auf dem Fachgebiet des Brandschut-
zes sind erst in den letzten Jahren Leistungsbilder
entwickelt und publiziert worden. Im Jahre 2003 er-
schien in der Bundesrepublik Deutschland die Erst-
fassung des Heftes 17 „Leistungen für Brandschutz“
– Leistungsbild und Honorierung des Ausschusses
der Verbände und Kammern der Ingenieure und Ar-
chitekten für die Honorarordnung. Inzwischen liegt
die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte
Auflage mit Stand 2015 vor.
In Österreich wurden Leistungsbilder vor allem von
einzelnen Planungsbüros im Zuge von Kostenvoran-
schlägen für Leistungen auf dem Gebiet des Brand-
schutzes entwickelt. In der Honorarinformation Ar-
chitektur, HIA 2010, herausgegeben von der Bundes-
kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten,
ist im „Modul 1 – Leistungskatalog“ unter dem Punkt
„13 Bauphysik, Brandschutz- und Fluchtwegpla-
nung“ ab dem Punkt 13.03 ein Leistungsbild für die
Brandschutz- und Fluchtwegplanung enthalten (
Ta-
belle 3.3.3-1
).
13.03
Brandschutz- und Fluchtwegplanung
Leistungen für Brandschutz werden erbracht, um die Erfor-
dernisse des Brandschutzes in die Objektplanung und
Fachplanungen einzubringen und optimale fachübergrei-
fende Lösungen für den Brandschutz zu erarbeiten. Das
Leistungsbild Brandschutz- und Fluchtwegplanung kann je
nach Bauaufgabe und Qualifikation durch die / den Objekt-
planerIn (ArchitektIn), eine / einen FachplanerIn (Trag-
werksplanerIn,Technische Ausrüstung) oder durch eine /
einen FachplanerIn für Brandschutz erbracht werden.
HIA 2010