

12/17
6.11
Seite 20
Entrauchungsklappen
me von Schubkräften von 10 kN in axialer Rich-
tung
·
Einbau durch Einmörteln mit klassifizierten
Brandschutzmörtel, die geringere Schwindrisse
aufweisen
·
Einbau durch Einbetonieren unter Verwendung
einer Bewehrung (Stahlbeton)
·
Einbau gemäß den Beispielskizzen der ÖNORM
H 6031 mit Deckenbefestigungen ohne und mit
Schrägabstützungen
6.11.7 Instandhaltung
Die Gewährleistung der Funktion von Entrauchungs-
klappen im Brandfall ist neben der richtigen Aus-
wahl klassifizierter Produkte und einem fachgerech-
ten Einbau nur bei einer regelmäßigen Instandhal-
tung der Bauteile gegeben.
Die Instandhaltung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Neben dem Bau- oder Betriebsanlagenbewilligungs-
bescheid ist auch in der Bauordnung, im Arbeitneh-
merInnenschutzgesetz und in der Arbeitsstättenver-
ordnung die Aufforderung zu einer Instandhaltung
von Entrauchungsklappen beinhaltet.
Die
ÖNORM H 6031
regelt die Durchführung der
Kontrollprüfungen an Entrauchungsklappen. Die
Kontrollprüfung setzt sich aus einer visuellen Kon-
trolle und einer funktionellen Kontrolle zusammen.
Die Kontrollprüfung kann von folgenden fachkundi-
gen und hierzu berechtigten Personen durchgeführt
werden:
Kontrollprüfungen