Table of Contents Table of Contents
Previous Page  288 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 288 / 1325 Next Page
Page Background

09/13

Seite 1

3.4.1

Brandschutzingenieurwesen –

Einleitung

3.4

Brandschutzingenieurwesen

3.4.1 Einleitung

3.4.1.1 Grundsätze und Anwendungsbereiche des

Brandschutzingenieurwesens

Unter „Brandschutzingenieurwesen“ bzw. „Ingeni-

eurmethoden im Brandschutzmanagement“ ver-

steht man die Anwendung ingenieurmäßiger Prinzi-

pien, Regeln und Methoden, welche auf wissen-

schaftlichen Erkenntnissen basieren und zum Nach-

weis der Brandsicherheit geeignet sind.

Das Anwendungsgebiet erstreckt sich auf folgende

Bereiche:

• Quantifizierung der Brandgefahren und Brand-

auswirkungen

• Personenschutz, Rettungswesen

• Schutz und Erhalt der Umwelt und der Kulturgüter

• Schutz von Sachwerten

• Berechnung von Schutzmaßnahmen, die die

Brandauswirkungen auf ein vorherbestimmtes

Maß begrenzen

1

Es ist nicht zwingend geboten, im Zuge der Bemes-

sung von brandschutztechnischen Maßnahmen bei

der Projektierung von Bauwerken stets solche Inge-

nieurmethoden zur Anwendung gelangen zu lassen,

1

Schneider, Ulrich (2007): Ingenieurmethoden im Baulichen Brand-

schutz. 5. Aufl. Renningen. expert verlag. S. 1.

Definition

Anwendungsgebiet