Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1130 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1130 / 1325 Next Page
Page Background

09/13

Seite 1

8.5.1

Aufzüge

8.5.1 Aufzüge

8.5.1.1 Gesetzlicher Rahmen

Zu beachten ist, dass Aufzüge nicht nur unter das

Bundesrecht fallen, sondern Landessache sind. Aus

diesem Grund gelten in jedem Bundesland andere

Gesetze.

1

Auf Bundesebene gelten folgende Gesetze:

• Aufzüge-Sicherheitsverordnung 2008 BGBl. II Nr.

274/2008

• Hebeanlagen-Betriebsverordnung 2009 BGBl. II

Nr. 210/2009

Landesgesetze

2

Bundesland Gesetz

Wien

Wiener Aufzugsgesetz 2006 –

WAZG 2006 LGBl 68/2006 i.d.g.F.

Tirol

Tiroler Aufzugs- und Hebeanlagen-

gesetz 2012 LGBl 153/2012 i.d.g.F.

Steiermark

Steiermärkisches Aufzugsgesetz

2002 LGBl 108/2002 i.d.g.F.

Kärnten

Kärntner Aufzugsgesetz

LGBl 43/2000 i.d.g.F.

Wesentlich ist, dass jeder Aufzug eine Genehmigung

durch die Baubehörde erfordert. Ferner ist eine Ein-

reichung bei einer akkreditierten Prüfstelle für He-

beanlagen, welche eine Vorprüfung durchführt, von-

1

Vgl. zu den rechtlichen Grundlagen auch Kapitel 2.

2

Weitere Landesgesetze folgen im Rahmen der Ergänzungslieferungen.

Genehmigung durch

die Baubehörde