Table of Contents Table of Contents
Previous Page  928 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 928 / 1325 Next Page
Page Background

09/17

Seite 1

8

Anlagentechnische

Brandschutzmaßnahmen

8

Anlagentechnische

Brandschutzmaßnahmen

EUR ING, Dipl.-HTL-Ing. Peter Anderwald

(Kapitel 8.5)

Ing. Werner Hoyer-Weber

(Kapitel 8.2)

Ing. Ernst-Georg Klammer

(Kapitel 8.4)

Dipl.-Ing. Raimund Pamlitschka

(Kapitel 8.1)

Alfred Strohmayer, MSc, MBA

(Kapitel 8.3)

Inhalt

8.1

Brandmeldeanlagen

8.1.1

Typen und Wirkungsweise von Brandmel-

deanlagen

8.1.1.1 Automatische Brandmeldeanlagen

8.1.1.2 Nichtautomatische Brandmeldeanlagen

8.1.2

Aufbau und Funktion von Brandmeldean-

lagen

8.1.2.1 Aufbau und Funktion einer Brandmelde-

anlage

8.1.2.2 Bestandteile von Brandmeldeanlagen

8.1.2.3 Funktionsprinzipien automatischer Brand-

melder

8.1.2.4 Anwendungsbereiche automatischer

Brandmelder

8.1.3

Vermeidung von Täuschungsalarmen bzw.

Fehlalarmierungen

8.1.3.1 Richtige Auswahl des Meldertyps

8.1.3.2 Zweimelderabhängigkeit

8.1.3.3 Interventionsschaltung

8.1.4

Brandmeldeanlagen und Brandfall-

steuerung als Brandschutzeinrichtung

8.1.4.1 Allgemeiner Nutzen einer BMA

8.1.4.2 Konkrete Einsatzmöglichkeiten von BMA