

09/17
Seite 1
6.1
Allgemeines zu baulichen
Brandschutzmaßnahmen
6 Bauliche Brandschutz-
maßnahmen
6.1
Allgemeines zu baulichen
Brandschutzmaßnahmen
Unter baulichen Brandschutzmaßnahmen werden
in erster Linie jene Maßnahmen verstanden, welche
es ermöglichen,mithilfe von baulichen Brandschutz-
elementen Brandabschnitte zu bilden.
Die wichtigsten
Brandschutzelemente
sind dabei:
• Brandabschnittsbildende Wände und Decken
• Trennwände und -decken
• Brandwände
• Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, z.B.Türen,To-
re und Fenster, Brandschutzklappen
• Brandabschottungen
1
, z.B. für Kabel- und Rohr-
durchführungen
Der bauliche Brandschutz ist vor allem in folgenden
gesetzlichen und normativen
Grundlagen
geregelt:
• Landesbauordnungen der jeweiligen Bundeslän-
der in der jeweils letztgültigen Fassung
2
1
Vgl. dazu auch Kapitel 6.3
2
Vgl. dazu auch Kapitel 2.4
Wichtige Brand-
schutzelemente
Regelwerke