Table of Contents Table of Contents
Previous Page  368 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 368 / 1325 Next Page
Page Background

09/13

Seite 1

4.3

Weitere Betrachtungs-

möglichkeiten

4.3

Weitere Betrachtungsmöglich-

keiten

Selbst wenn nicht, wie in den vorangegangenen Ka-

piteln beschrieben, eine zwingende Vorschreibung

für ein Brandschutzkonzept gegeben ist, kann es aus

weiteren Gründen eine Sinnhaftigkeit geben, ein

umfassendes Brandschutzkonzept zu erstellen.

Dies wird z.B. durch nachfolgende Erklärung deutli-

cher:

Es stehen für die Projektbeurteilung zumeist drei

Wege zur Verfügung, um die brandschutztechni-

schen Belange zu erfüllen.

Vorwiegend bauliche Maßnahmen

Abbildung 4.3-1: Erfüllung brandschutztechnischer Belange mit

vorwiegend baulichen Maßnahmen

Ein Konzept mit vorwiegend baulichen Maßnahmen

eignet sich für all jene Bauwerke, welche aufgrund

der gewünschten Bauweise und Materialverwen-

dung ohnehin weitestgehend mit den Vorschriften

Projektbeurteilung

Baulich Technisch Organisatorisch