Table of Contents Table of Contents
Previous Page  12 / 1325 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 1325 Next Page
Page Background

06/15

Seite 3

1.2

Herausgeber- und

Autorenportraits

1.2.2 Die Autoren

EUR ING, Dipl.-HTL-Ing. Peter Anderwald

Abschluss der HTBLA Klagenfurt – Maschinenbau

sowie Managementlehrgang HTBLA Klagenfurt; Aus-

bildung zur Sicherheitsfachkraft und zum Qualitäts-

manager, 10 Jahre Mitarbeit im Fachnormenaus-

schuss FNA 052 – Arbeitssicherheit. Seit 1999 Inge-

nieurbüro für Maschinenbau und Brandschutzwe-

sen, Fachgebiet Maschinenbau und danach

Spezialisierung auf Brandschutz (brandschutztech-

nische Baubegleitungen, Brandschutzkonzepte,

Brandschutzgutachten, Brandfallmatrix, Fluchtwegs-

konzepte, Brandschutz- u. Fluchtwegpläne, sowie

Behördenverfahren (Genehmigungsabwicklung, Be-

hördenengineering etc.)).

Diplomprüfung beim Bundesministerium (Dipl.-

HTL-Ing.); seit 2001 allg. beeid. u. ger. zertif. Sachver-

ständiger für 14 Gebiete (u.a. für Technisches Unfall-

wesen und Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement,

Brandschutzwesen, Brandermittlung, Feuerpolizei,

Feuerwehrwesen etc.),Aufzugsprüfer gem. „Aufzüge-

Sicherheitsverordnung“ und „Kärntner Aufzugsge-

setz“.

Seit 2007 zusätzlich zum Ingenieurbüro und zur

Sachverständigentätigkeit eine Ausbildungsinstituti-

on gem. TRVB O 117 für den Bereich Brandschutz,

seit 2011 als Vertreter der WKÖ-Ingenieurbüros Mit-

glied des Komitees 006 Brandverhalten von Baustof-

fen und Bauteilen des Ö-Normungsinstitutes.

www.anderwald.at